Hiroshima-Tag am 6.8.2020

Gemeinsamer Aktionstag von Aufstehen Duisburg und Friedensforum Duisburg am 8. August 2020 zum Gedenktag zu den beiden Nuklearwaffeneinsätzen der USA über zwei japanische Städte vor 75 Jahren.

Am 6. August, dem Tag des Erinnerns und Gedenkens an die beiden Nuklearbombeneinsätze der USA auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki nahm die Friedensbewegung zum Anlass, eine Mahnwache in der Duisburger Innenstadt zu veranstalten.

Unterstützt wurde das Friedensforum Duisburg durch die DKP Duisburg und Aufstehen Duisburg. Unter dem Motto: Nie wieder Krieg! – Keine Auslandseinsätze der Bundeswehr! – Keine US-Nuklearsprengköpfe auf deutschem Boden weder in Büchel oder anderswo! Dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag beitreten! – Atomwaffen ächten und abschaffen! versammelten sich viele Teilnehmer am Life-Saver-Brunnen auf der Königstraße in der Duisburger Innenstadt.

Über hundert Flyer des Aufrufs gegen die nukleare Aufrüstung wurden verteilt. Bei gutem Wetter hielten einige Innenstadtbesucher ein und wurden über die Anliegen zum Aufrüstungs-Stopp von den Friedensaktivisten informiert. Die bekannte, seit Jahrzehnten tätige Friedensaktivistin Inge Holzinger, beeindruckte durch ihren eindringlichen Appell an alle, in dem Ringen um Abrüstung nicht nachzulassen.

Durch die Veranstaltung führte ein Programm mit Vorlesungen von Gedichten von  Bertholt Brecht, Nazim Hikmet und Wolfgang Borchert und Stellungnahmen zur nuklearen Aufrüstungspolitik der Deutschen Regierung im Zuge der nuklearen Teilhabepolitik Deutschlands gegenüber dem Rüstungspartner USA.

Hinterlasse einen Kommentar

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten